“Die unheimliche Macht”…

“Neulich” irgendwo (äh, neee das war hier) in diesem Internet einen Hinweis auf diesen Film gefunden. “The Keep” wie der Streifen im Original heißt hat einiges zu bieten: Den-muss-das-Boot-aushalten…äh…nee Das-muss-das-Boot-aushalten-Jürgen Prochnow, Ian McKellen und Musik Tangerine Dream(!).

Huijuijui, dann wurde der Film anscheinend nie digital veröffentlicht und eine VHS kann man nur zu happigsten Preisen erstehen. Mein interesse war/ist geweckt 😉

 

http://www.veoh.com/watch/v41506705E7CC8Jbf

Sonntagsfahrer (29/30)…jetzt in Farbe!

Die eine oder der andere hat beim vermeindlichen Anblick des letzten Sonntagsfahrers vielleicht gedacht: “Uhhhh?! Wirklich? OTTO?”

Mitnichten!

Euer in die Jahre gekommenen Bloggosaurus hat (zum wiederholten Male!) nach einem “Hey! Gute Idee für einen Sonntagsfahrer! Schnell die aktuellle Nummer raussuchen… ach ja… 29! Gut, dann den Titel einhacken und das Datum einstellen!” einfach die Beine hochgelegt und das getan was er am besten kann: Nüscht!

Deshalb jetzt hier jetzt aber der wirkliche Sonnagsfahrer Nummero 29 und die quasi daneben fotografierte Nummer 30:

Die Nummer 30 lässt einen schlimmen Nasenstüber erahnen, da ist nichts mehr zu retten!

Habe…

…leider den einen oder anderen™ Zwischenschritt nicht fotografiert:

Dadurch sieht der Fortschritt(?) aber vielleicht auch etwas imposanter aus? Ich hoffe allerdings inständig meine ehemaligen Erdkundelehrerinnen und -lehrer lesen hier nicht mit, die würden mir die glaube ich nicht ganz korrekte Darstellung von Kontienten und Gebirgen sicherlich um die Ohren hauen 😀 …

Sonntagsfahrer (28)…

…aus quasi aktuellem Anlass 😀 :

Die eine oder der andere ahnt natürlich/vielleicht schon, wo ich das Bild gemacht habe und was es darstellen soll… ohne dieses Wissen ist es aber finde ich schwierig 😉 .

Welt…

…kugel:

Äh, also natürlich noch nicht so ganz fertig 😉 Die Idee/Vorlage kommen von hier, bzw. hier.

Leider hat sich, die eine oder der andere wird es vielleicht schon bemerkt haben, bei Horizontalfilm etwas Betriebsmüdigkeit eingestellt. Und das ausgerechnet im verflixten siebten sechsten Jahr 😉 Scheine da aber leider nicht der einzige zu sein, auch die Weltsprache hat ihre Pforten vor einiger Zeit geschlossen (oder ist umgezogen und ich kenne den Link nicht ;-)) und jetzt hat auch noch der Blog, der mich zu diesem Blog bewegt hat, dicht gemacht. Hmpf!

ICh weiß nicht, ob schöde Zahlen da trösten können, ABER: War die Bilanz letztes Jahr noch ein “Schlag in die Magengrube“, so hat Horizontalfilm.de zumindest ranglistenmäßig wieder (völlig unverdient?) starkes Oberwasser gekriegt:

Quelle: ULRMetrik

Led…

…Zeppelin!

Ach neee, das war ja kein Song-Titel, sondern eine Band! Apropros Band! Das hier fand ich ich ziemlich beeindruckend:

Muss gestehen, dass ich bei Drums- und Gesangseinsatz gedacht habe, das SIND Led Zeppelin! Sehr gut kopiert, aber auch (leider) nicht mehr.

Eigendlich wolle ich aber auf den letzten Post verweisen, den Jesko zu Recht(?) mit “Ich verstehe nur «Bahnhof» …” kommentierte…
…mein Kollege Christian Bolz dreht einen Film. Für den brauchte er ein Modelle eines Zeppelins. In (maßloser?) Selbstüberschätzung habe ich zugesagt ihm eins zu bauen:

Hatte…

…ja eigentlich gedacht/geschrieben, dass das jetzt hier immer mit so Songtiteln betitelt wird. Hatte eigentlich aber auch seit einigen Jahren gedacht, dass das hier “Horizontalfilm”, “Horizontalfilm International” oder, für die, die ganz wenig Zeit haben, “HFI” heißt…