Tja… Hier was zu posten, was zwar einen vielleicht interessanten Titel hat, aber keinen Inhalt, mag kurzfristig die Spannung steigern, ist aber noch mehrtätiger Nichtauflösung doch eher öde, oder?
Hier also aufgrund der hohen Nachfrage die versprochenen Klingeltöne:
…aber hoffentlich wieder nur von meiner Seite aus! Bin die nächste Woche im Urlaub und nicht in “diesem Internet”™, deshalb gibt’s hier wieder mal keine Kommentare von mir (höre ich da ein allgemeines Aufatmen??!?). Der treue Blogbot wird hier wieder die Stellung halten und den ein oder anderen Eintrag raushauen!
…in zwei Wochen ist es wieder soweit! Für dieses Jahr haben wir uns vielleicht(?) was Gutes/Neues überlegt. Ihr kennt evtl. diese “Soundboards” (heißen die so?) auf denen man eine Taste drückt und dann kommt ein Geräusch? Wie hier:
0:07 – Laaaaaaauft!!!
0:09 – Ihr aaaaaaauch!!!
0:11 – Daneben!
0:13 – Auch daneben!
0:16 – Nun mach’ schon!
0:27 – Du auch!
0:47 – Stille
0:52 – Paaaaaaaarty!
1:20 – Der Hund vom Immergut (Danke, Dr. Eibein!)
1:48 – The Beerminator
1:51 – Barbarella
2:28 – Dr. Eibein
2:43 – (Do a) Didi
2:48 – Nor-Man
3:03 – Sche-We
Weitere Klänge sind möglich!!! ManuMizaru Benson hat sich schon den Godzilla-Schrei als gewünscht. Schreibt einfach einen Kommentar und/oder schickt mir eine Audio-Datei zu, ich versuche die Sachen dann noch unterzubringen.
Wer hier auf Grund von aufdringlichem WhatsApp-Spamming gelandet ist und sich jetzt denkt: “Puh, was ist denn das?!? ‘Ne Homepage?!?! HAAAALLO es ist 2016!!! Social Media!!! Und wenn überhaupt: Worum geht’s hier überhaupt?
Wir drehen eine Serie/einen Film. Alle Teile hier. Dieser Blog zeigt was hinter den Kulissen passiert (z.B: dieses, jenes und welches) oder was anderes 😉
…nachdem ich mich wohl die letzten Wochen etwas im Infotaiment Ballon hab treiben lassen, geht’s jetzt wieder zur harten(?) Sisyphosarbeit in die Horizontalfilm-Minen!
– Wer jetzt denkt: “Was faselt er da?”. Hier der Link. –
Während alle(?) anderen wohl in folgender oder ähnlicher Reihenfolge vorgehen
Treatment entwerfen
Drehbuch schreiben
Dreharbeiten planen
Dreharbeiten
Schnitt-/Postproduktion
Kino/Fernsehauswertung
Weitere Auswertungen
habe ich die Punkte eins, zwei und drei …äh… bisher(?) übersprungen! An vier und fünf bin ich noch dran, Zeit für Punkt Sieben, Zeit für den Linoldruck der DVD-Hüllen:
…ich bin ja, die eine oder der andere™ hat es ja evtl. schon gemerkt, ein riiiiiiiesiger Fan von Ron Gilbert, bzw. eher den Spielen an denen er beteiligt war. “Zak McKracken and the Alien mindbenders” ist für mich das beste Spiel aller Zeiten (bisher 😉 ) und das auch grade wegen der beigelegten Zeitung, die einem beim Lösen einiger Rätsel des Spiels zur Seite steht:
Kreiiiiisch! Wird die eine oder der andere™ jetzt evtl. denken! Ja, ein suuuper Outfit, nicht war? Und wie Matt Spaiser (der Herrausgeber von thesuitsofjamesbond.com) richtig bemerkt absolute too “infamous”!!! Dem hat Babserella äh… Barbarella jetzt (nach u.a. dem HER-VOR-RA-GEN-DEM Kostüm für Kapitän Chersterfield) Abhilfe geschaffen!
Ich habe jetzt auch ein “Terrycloth Playsuit”. Auch in babyblau. Auch mit Goldschnalle. Mehr dazu VIELLEICHT demnächst hier.
…ist endlich fertig! Hurra!
Ich muss zugeben, dass ich ein bisschen stolz bin, er ist eigentlich ganz genauso geworden, wie ich mir das vorgestellt habe 😉 Hoffentlich funktioniert das mit dem beweglichen Skelett auch für die Stop-Motion-Aufnahmen gut! Darauf nochmal DIE Hymne:
…habe letztens, nach längerer Zeit, mal wieder einen Film im Fernsehen geschaut: “Gremlins – Kleine Monster”. Auf Arte, in feinstem HD (die Lobeshymnen auf einen der besten europäischen Fernsehsender spare mir jetzt aus Berufsgründen ;-)), der Film wird heute nacht um null Uhr irgendwas noch einmal wiederholt. Die eine oder der andere™ kennt den Film ja aber vielleicht schon, für alle anderen: Der Vater des Hauptdarstellers ist wohl so eine Art Erfinder, erfindet aber nur die “lustigsten”/”skurrilsten” Sachen… ähnlich wie Dr. Nobel Preis (der ja hoffentlich ALLEN ein Begriff ist?)! Nun dachte ich immer, dass solche “coolen” Erfinder nur in Film und Fernsehen ihren Platz haben… WEIT GEFEHLT! Die “Villa P.” scheint Asyl für alle möglichen Erfinder (und vor allen Dinge ihren Erfindungen) zu bieten:
Horizontalfilm.de benötigt wohl "Cookies" um korrekt zu funktionieren.
Ich gehe davon aus, dass das in Ordnung geht, ihr könnt die "Cookie"-Einstellungen aber ändern, falls ihr wollt: Cookie EinstellungenAkzeptieren
"Cookie"-Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.