…hier die aktualisierte Fassung unseres Anrufbeantwortertextes für das Spiel “Thimbleweed Park“:
Die eine oder der andere™ hört vielleicht, dass ich Jeskos’ Vorschlag, Dr. Eibein den Jingel einsingen(!!!) zu lassen, nur zu gerne übernommen habe 😉 Danke ihr beiden!
…geil, geil, geil! Beim Frühjahrsputz auf unserem Dachboden entdeckt! “Familien-Duell” und zwar nicht die Fernseh-Sendung, die wir alle(?) immer gucken durften, wenn wir krank zuhause lagen, sondern das Brettspiel:
Norman hat umfangreiche Recherchen zum Thema “Internet der 80er” angestellt und auch keine optimale Lösung gefunden (dafür aber viel anderes, das aber evtl. zu einem späteren Zeitpunkt)…deshalb jetzt hier die finale(?) Fassung:
“This is the electronical voicemail of Horizontalfilm International. All of our representatives are currently busy. Rather than wasting your valuable time on hold, we would like you to join our newsgroup@horizontalfilm.de. Thank you for calling and have a great day.”
Ohoh! Habe grade (via Nerdcore) den Bechdel-Test “wieder entdeckt” (d.h. hatte schon von ihm gehört und auch die drei Fragen waren mir ein Begriff, nur dass das Ding “Bechdel”-Test heißt, habe ich grade ebene erst bewusst wahrgenommen):
“Er wertet den Status von Frauenrollen in Spielfilmen aller Genres aus, wie eigenständig und facettenreich weibliche Figuren dargestellt werden und ob ein Film möglicherweise traditionelle Geschlechterklischees bedient.
[…]
Kern des Bechdel-Tests sind drei Fragen. Werden sie positiv beantwortet, hat der Film den Test bestanden.
Gibt es mindestens zwei Frauenrollen, welche beide einen Namen haben?
Sprechen sie miteinander?
Unterhalten sie sich über etwas anderes als einen Mann?”
Hmmmm, das lässt das Werk von Horizontalfilm ja in keinem gutem politsch korrektem Licht erscheinen… dachte zuerst auch, dass überhaupt nur eine weibliche Person mitspielt… 😉
Dann ist mir aber aufgefallen, dass es da ja noch die Nachrichtensprecherin, die Augenzeugin und die Zombiene gibt…
…einen Dialog über Männer oder auch nicht gibt’s da bisher(?) noch nicht… sollte ich nachbessern?
“BlaBlaBla!” wird sie die eine oder der andere™ jetzt eventuell denken, denn passiert ist ja noch nüscht mit der Episode 5 (alters[?]träge[?!]: “Zurück auf der Erde”)! Oder…?
Doch! Doch!! Leider hatte ich zwischenzeitlich einen Großteil der 195 Bilder für die, ACHTUNG! hier kommt jetzt der Fachbegriff, “Rotoskopie” von Sascha durch Schusseligkeit gelöscht 🙁 Aaaaaargh!!! Also nochmal das Ganze! Der Prozess ist wie ja schon hier und hier beschrieben relativ fleißarbeitsmäßig und zumindest in unserem Falle auch nicht so schön anzusehen wie bei Éric Chahi! “Éric Chahi?” wird sich die eine oder der andere™ jetzt fragen? Der hat quasi im Alleingang das (damals) revolutionäre Spiel “Another World” programmiert! Hier das ziemlich geile “Making Of” inklusive der besagten Rotoskopie:
…ist jetzt, zumindest als vorläufige Version, fertig:
Bin leider im Moment, wer ist es nicht?, etwas erkältet, ich hoffe man hörts nicht all-zu-dolle. Fünfzehn Sekunden sind leider nur… FÜNFZEHN SEKUNDEN 😉 Egal wie schnell ich es versucht habe, die Zeile “If your are calling to report a Invasion from the Planet Aceton please call 1-800-ACETON.” hab’ ich nicht mehr untergekriegt.
Die eine oder der andere™ hat’s ja aber vielleicht schon rausgehört(?), ich habe noch eine Morse-Botschaft unter den Text gelegt “Call 1800ACETON to realize the acetonian world domination” 😀
Zusätzlich, als Reminizenz an Carpenters’ “They live“, habe ich die rückwärts(!) gesprochenen Phrasen “Obey / Marry / Consume / Stay asleep / Reproduce / Do not question authoritiy” druntergelegt:
Verbesserungsvorschläge (ich finde die Angabe der Internetadresse immer noch nicht sooooo gut, vielleicht geht da doch noch was besseres?) bitte, bitte in die Kommentare!
…die eine oder der andere™ hat ja eventuell meine Schwäche für die Schallplatte des Internetsgif-Bilder bzw. -Animationen (u.a. hier, hier oder letztens hier) bemerkt. Grade als Schleife finde ich sowas besonders “hypnotisierend”(?!?!):
Wenn jetzt die eine oder der andere™ denkt “Alter, welch’ GE-N-I-AL-E IDEE!!! Wahre Kunst! Horizontalfilm.de lebe hoch!!!” …äh… die Idee stammt leider nicht von mir 🙁 sondern (unter anderem?) von “Ensalada de lengua de pajaritos” (via Nerdcore). Am Besten finde ich den Adam-West-Batman mit der Bombe (“Es sind zwar Trinker, aber es sind auch Menschen, Robin!”)!!!
…liebes B-Movie(-Team)! Natürlich machen “Midnight Movies” am meisten Sinn wenn sie eben um Mitternacht gezeigt werde…
…nur bin ich das letzte und das vorletzte Mal IMMER eingepennt…
…ist’s mein Alter?
Horizontalfilm.de benötigt wohl "Cookies" um korrekt zu funktionieren.
Ich gehe davon aus, dass das in Ordnung geht, ihr könnt die "Cookie"-Einstellungen aber ändern, falls ihr wollt: Cookie EinstellungenAkzeptieren
"Cookie"-Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.