…war mir vom Hörensagen zwar ein Begriff, gibt’s “jetzt” (also zumindest habe ich es jetzt gefunden) in diesem Internet bei diesem YouTube:
Huijuijuijuijuijuijui! Hier wird dem Fan abseits des heute üblichen necrophilen Fanservices einiges geboten!
43:00! Jefferson Starship!!! 50:18! EIn kurzer “Heavy Metal“-artiger Zeichentrickfilm mit dem ersten Auftritt von Boba Fett und einer coolen Typo! Ansonsten… ist es wirklich, wirklich SEHR langweilig in der 70er Jahre-Einrichtungs-Butze von Familie C. …
…ohne mich (mal wieder?) selbst zu loben, ABER 😉 das sieht doch ganz gut aus, oder? Hatte mir erst ein, zwei YouTube Videos angeguckt um zu sehen wie man ich dieses “Altern” hinbekommt, hab’s dann aber doch mit dem trockenen Pinsel gemacht:
Jetzt wirkt’s zwar so, als hat ich das Ding mir-nix-dir-nix(?) in 11(?!) Tagen zusammengeklöppelt… ABER: Dieses Internet! DIESES INTERNET! LUG UND TRUG ;-)!
Sitzte da nämlich doch schon wesentlich länger dran, bin jetzt aber, wie ihr seht, fast fertig, nur Sylvester-Raketen und Schattierungen fehlen noch…
…schamlos geklaut/kopiert/insertiert, mal wieder von NERDCORE:
Ein vielleicht spätes Eingeständnis, ABER ich kenne so aus’m Kopf vielleicht nur acht(?) Filmregisseure deren Arbeiten ich größtenteils gut finde.Bei Radio-/Hörspielmacherinnen ist die Zeil noch gerringer (wie heißter der von Gabriel Burns nochmal?)… Bodo Traber gehört aber zumindest für mich dazu! Auch bin ich doch irgendwie ein Fan von Buttgereit, ich glaube allerdings mehr von ihm als Typen und Theater-/Radiomacher, den letzten Film den ich auch per Kickstarter ünterstützt habe fand ich ziemlich… bemüht/-liebig…
…das Höspiel verspricht aber (zumindest kurzzeitige?) thematisch Linderung bei der viel zu langen/unnötigen Wartezeit auf den neuen Godzilla:
Tokio im Ausnahmezustand – Sirenen heulen über der Stadt. Die Bevölkerung wird gewarnt, die Wohnungen nicht zu verlassen. Einige junge Leute wollen dem Chaos entgehen und machen sich mit einem Segelboot auf Richtung Südpazifik.
Einige Zeit darauf bleibt in nebliger Nacht der Fischtrawler „Ebirah“ wegen Maschinenschadens liegen. Der junge Matrose, der allein an Deck auf Wache ist, hat ein seltsames Erlebnis: Aus der Nacht tönt eine Stimme – dort im Dunkeln sitzt ein Mann in einem Schlauchboot, der um etwas zu essen bittet. Der Fremde ist ein Schiffbrüchiger, der vor einiger Zeit auf einer Insel gestrandet ist. Er achtet sehr darauf, nicht gesehen zu werden und will nicht näher kommen, weil er – wie er sagt – eine ansteckende Krankheit hat…
…fand ich zwar schon als Kind irgendwie ganz cool, aber eigentlich eher die fertigen Modelle, als den langwierigen Prozess von “Aus-der-Form-brechen-zusammenkleben-Anmalen”. Und obwohl die Sachen natürlich wesentlich realistischer aussehen (natürlich nur wenn man den beim “Aus-der-Form-brechen-zusammenkleben-Anmalen” alles möglichst richtig gemacht hat ;-)) als z.B. Lego, waren die Sachen eigentlich immer zu fragil und auch unbeweglich um damit zu spielen. Habe deshalb wohl insgesamt bisher eher nur so zwei bist drei Modelle zusammengebaut… BIS JETZT, denn die George-L.-Neuaufnahmen des Azetoniers werden keine reine 1 zu 1 Kopie der 3D Animationen aus Fuĝo sonder etwas (Trommelwirbel!) godzillaresker!!! Dafür habe ich gleich mal ein schönes(?) Flugzeugmodell besorgt:
2017 Irgendwann demnächst, nachdem ich das ganze “Aus-der-Form-brechen-zusammenkleben-Anmalen” hinter mir habe, können die Aufnahmen dann endlich(!) beginnen!
Ohne mich hier der einen oder der anderen Ausrede hinzugeben, ABER: Hinter den Kulissen ist einiges passiert, nur leider(?) nicht immer mit direktem Horizontalfilm-Sat1-Film-Film-Kram zu tun:
Am 31.10. (Halloween) hat JOHN CARPENTER (Halloween!) in London eines seiner ersten Konzerte in Europa überhaupt gegeben:
Der Meister selbst hat zwar den Großteil der musikalischen Darbietung der jungen Band (und seinem Sohn) überlassen, ABER! ABER!! Die Fülle an super Filmen (Halloween, The Fog, The Thing, Escape from New York, Big Trouble in little China und wirklich noch viele mehr) und deren exzellenten Filmmusiken wirkete auf mich in so einer komprimiereten 90 Minuten Vorstellung überwältigend. Und wer kann schon ein Set mit zwei solchen Knallern eröffnen?
Ich “glaube” ich hab bei der Musik zu Episode 3 (verflüchtigt: Fûgo) auch kräftig bei ihm geklaut mich auch ein bisschen von ihm insperieren lassen:
Zuviel will ich zwar noch nicht verraten, ABER auch die nächste Episode (gehorchend: “Zurück auf der Erde”) wird deutliche(?) Carpenter-Referenzen beinhalten!
Die eine oder der andere™ erkennt vielleicht das von mir geliebte B-Movie? Dort war ich gestern der einzige(!) zahlende Gast für “High-Rise“:
Ein guter, aber für mich(?) nicht ganz einfacher Film, lag vielleicht aber auch daran, dass es die englische Originalfassung war. War für mich ein “Must-See” (yeah, Anglizismen auf www.horizontalfilm.de! You thought this would never happen!?!), weil:
Horizontalfilm.de benötigt wohl "Cookies" um korrekt zu funktionieren.
Ich gehe davon aus, dass das in Ordnung geht, ihr könnt die "Cookie"-Einstellungen aber ändern, falls ihr wollt: Cookie EinstellungenAkzeptieren
"Cookie"-Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.