Leider(!) keine Produktion aus unserer bescheidenen Schmiede, sondern vom WDR:
“Regisseur George Steel ist verzweifelt: Ganz Hollywood lehnt sein Drehbuch “Angriff der Terror-Zombies” ab. Als er in dem reichen Mr. Laine endlich einen Produzenten findet, stellt dieser eine Bedingung: Der Film muss innerhalb von zwei Wochen abgedreht sein.”
Grade in der ersten Hälfte habe ich mich klar wiedererkannt 😉 Vielen Dank an die Weltsprachler für den Link (ich hab’s jetzt dann doch hingekriegt! Q-ÄR-Code ist hier das Stichwort! Kinderleicht für mich! ;-)). Dem WDR muss man/ich mal sowieso und generell ein Lob aussprechen! Suuuuper Hörspiele die die da zum Teil produzieren! Ich kann zwar Simon Gosejohann nicht ausstehen, sein Bruder macht aber gute Hörspiele:
Der Baader-Heino Komplex
In der harmlosen Erscheinung des sympathischen Sängers verfolgt der Geist einen blutrünstigen Plan: Rache am Staat durch die endgültige Zerstörung des deutschen Bundestages! In Anbetracht der nationalen Bedrohung muss Helmut Schmidt einen Erzfeind um Hilfe bitten: Kriegsverbrecher Atlas. Der hat nämlich beste Kontakte, wohnte er doch Anfang der 70er Jahre mit Baader in einer Berliner WG und war aufgrund seiner Vietnam-Erfahrungen beim Bombenbau behilflich. Nun soll Atlas den besessenen Heino aufhalten – und zwar unter Befehlsgewalt seines ärgsten Feindes: US-Nationalheld Jackson. Ein atemloser Wettlauf mit der Zeit beginnt!
Der Konzertveranstalter Jürgen Vahle plant gerade Bielefelds beliebtes Stadtfest, den Leinewebermarkt, als plötzlich die verschrobene Gerda Richter in seinem Büro auftaucht: Sie vermutet, dass sich eine gefährliche Bestie im Teutoburger Wald herumtreibt. Der Journalist Michael Thamm geht der Sache nach – und tatsächlich, ein meterlanger Riesen-Ohrenkneifer bedroht die Stadt. Aber wie können Thamm und Richter verhindern, dass Bielefeld Opfer dieses gigantischen Insekts wird?
Das Subgenre des “Tierhorrorfilms“ erfreut sich seit den 50er Jahren ungebrochener Beliebtheit. Das Hörspiel “Auricula – Ohrwurm des Schreckens“ ist Parodie, Hommage und Analyse zugleich – und holt das Genre und seine festgefahrenen Klischees endlich in heimische Gefilde.
…die eine oder der andere hat’s ja vielleicht schon gemerkt: ich klaue nicht nur alle Filmideen aus anderen Filmen/Serien sondern mittlerweile(???) auch die Ideen für Blogbeiträge. Scheine aber doch den Segen des Erfinders zu haben und deshalb hier und jetzt eine neues wunderschönes Schild diesmal aus Amerika:
Ich dachte zuerst: “Hmmmmm vielleicht wird man hinter diesem Zaun mit einer Art Superheldenstrahlenkanone beschoßen beblitzt und wird dann selbst so eine Art Superheld?”
Dann habe ich da aber doch etwas von “hazardous” und “death” (ein in den USA auf Schildern SEHR gerne verwendetes Wort!) befürchte ich doch eher etwas in diese Richtung:
…hatte ich ja hier schon. Wie ich dann aber hier stand:
Dachte ich nur ” Wie geil ist das denn? Du stehst quasi an einer der geilsten Stellen in dem geilsten Computer(C64!!!)-Spiel ALLER Zeiten: Zak McKrakken!!!
Die eine oder den anderen höre ich jetzt evtl. “Oh Maaaaaa-Haaaann, IMMER noch?” knirschen… die Zeit des flehenden Darbens Wartens ist vorbei! Ohne hier jetzt (hüstel, hüstel) unnötig viel anzugeben, aber ich glaube ich habe in den letzten Wochen einige schöne Sachen sammeln können, die ich hier in den nächsten JahrenMonaten Wochen unters Volk… äh also euch jubeln möchte!!!
Gleich ne’ Vorwarnung: Wird wohl wenig “La mortiga fuĝo tra spaco” dafür mehr… anderer Kram (habe ich “Sundaydrivers” gesagt geschrieben?)!
Na? Naaaaa??? Kommt schon! Auch Augen zusammenkneifen hilft nichts, oder? Ihr erkennt nicht, welcher Kran der echte und welcher nur ein Modell ist! Ja, einer der beiden ist ein Modell! Nicht zu glauben, aber wahr!
…bevor hier vielleicht die eine oder der andere hoffnungsvoll einatmet (“welcher Charakter ist als nächstes dran?”), es sind “nur” Figuren für die letzte Einstellung, die für die letzte Episode (final: “Zurück auf der Erde”) noch in den Kasten bekommen werden muss:
Horizontalfilm.de benötigt wohl "Cookies" um korrekt zu funktionieren.
Ich gehe davon aus, dass das in Ordnung geht, ihr könnt die "Cookie"-Einstellungen aber ändern, falls ihr wollt: Cookie EinstellungenAkzeptieren
"Cookie"-Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.