…wurde schon gaaaaanz stark von Holger Czukay bzw. Can und deren Titelthema zu “Das Millionenspiel” beeinflusst:
“Das Millionenspiel” ist übrigens ein sen-sa-tio-neller Film! Auch wieder ein Villen-Kanidat!
SciFi, Horror, B-Movies, Stop-Motion, Animation, Musik
…wurde schon gaaaaanz stark von Holger Czukay bzw. Can und deren Titelthema zu “Das Millionenspiel” beeinflusst:
“Das Millionenspiel” ist übrigens ein sen-sa-tio-neller Film! Auch wieder ein Villen-Kanidat!
…der sieben goldenen Vampire.
Ja, richtig gelesen “…SIEBEN GOLDENEN VAMPIRE”! Ich bin in diesem Internet auf YouTube zufällig drauf gestoßen:
“Hammer versuchte hier, der Dracula-Reihe erneut eine neue Richtung zu geben, die Handlung wurde nach Fernost verlegt und es wurden Martial-Arts-Kampftechniken eingebaut.
Die Werbezeile lautete: ‘Der erste Kung-Fu-Horror-Thriller!'”
Quelle: Wikipedia
Und nicht nur das! Hier wurde, ohne jetzt hoffentlich zu viel zu verraten, an ALLES gedacht: Reitende-Leichen-artige SloMos! Peter Cushing! Maskierte Vampire! Nacktheit! Viel Nebel! Kung-Fu!, Kung-Fu!!, Kung-Fu!!! Eigentlicher natürlich alles Dinge die ihn für die Villa (nein, nicht DIE Villa!) prädestinieren würden, aber bei den zwei Stunden(?) Tagesslicht die momentan herrschen, ist es doch mehr als nötig einen schönen Sonntagnachmittagpantoffelkinohit in der Hinterhand zu haben, oder?
Ich muss übrigens zu meiner Schande gestehen, dass mir die Shaw-Brothers und ihrer Filme bis zum SchleFaZ von “Der Koloß von Konga” völlig unbekannt waren. Neee, Moment! Stimmt gar nicht! “Invasion aus dem Inneren der Erde” ist anscheinend auch von denen! Beides sehr ansehenswerte Filme!!!
…wie? Was? Wird sich die eine oder der andere jetzt fragen! Es gibt doch schon DEN Schrei des Monsters! Ja, das stimmt natürlich, ABER (ta-ta-ra-ta!) es gibt ein neues Monster am Horizontalfilm-Himmel(?)! Ich-weiß-nicht-ob-ich-da-jetzt-nicht-zu-viel-verrate-oder-ob-ihr-das-alle-eh-schon-längst-gewusst-habt-und-jetzt-nur-denkt-SCHNARCH-und-warum-schreibt-er-alles-mit-Bindestrich-weiß-ich-auch-nicht-kann-aber-nicht-mehr-aufhören!
Der/die/das geheimnisvolle Migö ist hier das Stichwort!
Während unseres letzten USA-Aufenthalts (Horizontalfilm berichtete) hatte ich an einem See ein paar schöne Froschquarker aufgenommen:
Das habe ich dann mit dem wirklich hervorragenden Freeware Programm Audacity etwas verlangsamt/kopiert/umgegehrt und dann noch mit ein bisschen Effektstaub bestreut und herrausgekommen ist dann der oben genannte Schrei des Monsters²:
Ach ja… hehehe… optische Ähnlichkeiten des “Frosches” und einer Kröte sind mir wohl so rausgerutscht 😉
…die Todeswolken englische Verwandschaft? Vorhin auf dem Nachrichtenportal No.1 entdeckt:
Das “Rätsel”(?) um die Todeswolken scheint(?) allerdings ungelöster than ever (yes! Anglizismen again! On Horizontalfilm!):
…toooooooooo-huuuuuuu the danger zone! Äh… nee falscher Song!
Jetzt wirkt’s zwar so, als hat ich das Ding mir-nix-dir-nix(?) in 11(?!) Tagen zusammengeklöppelt… ABER: Dieses Internet! DIESES INTERNET! LUG UND TRUG ;-)!
Sitzte da nämlich doch schon wesentlich länger dran, bin jetzt aber, wie ihr seht, fast fertig, nur Sylvester-Raketen und Schattierungen fehlen noch…
…schamlos geklaut/kopiert/insertiert, mal wieder von NERDCORE:
Ein vielleicht spätes Eingeständnis, ABER ich kenne so aus’m Kopf vielleicht nur acht(?) Filmregisseure deren Arbeiten ich größtenteils gut finde.Bei Radio-/Hörspielmacherinnen ist die Zeil noch gerringer (wie heißter der von Gabriel Burns nochmal?)… Bodo Traber gehört aber zumindest für mich dazu! Auch bin ich doch irgendwie ein Fan von Buttgereit, ich glaube allerdings mehr von ihm als Typen und Theater-/Radiomacher, den letzten Film den ich auch per Kickstarter ünterstützt habe fand ich ziemlich… bemüht/-liebig…
…das Höspiel verspricht aber (zumindest kurzzeitige?) thematisch Linderung bei der viel zu langen/unnötigen Wartezeit auf den neuen Godzilla:
Tokio im Ausnahmezustand – Sirenen heulen über der Stadt. Die Bevölkerung wird gewarnt, die Wohnungen nicht zu verlassen. Einige junge Leute wollen dem Chaos entgehen und machen sich mit einem Segelboot auf Richtung Südpazifik.
Einige Zeit darauf bleibt in nebliger Nacht der Fischtrawler „Ebirah“ wegen Maschinenschadens liegen. Der junge Matrose, der allein an Deck auf Wache ist, hat ein seltsames Erlebnis: Aus der Nacht tönt eine Stimme – dort im Dunkeln sitzt ein Mann in einem Schlauchboot, der um etwas zu essen bittet. Der Fremde ist ein Schiffbrüchiger, der vor einiger Zeit auf einer Insel gestrandet ist. Er achtet sehr darauf, nicht gesehen zu werden und will nicht näher kommen, weil er – wie er sagt – eine ansteckende Krankheit hat…
…fand ich zwar schon als Kind irgendwie ganz cool, aber eigentlich eher die fertigen Modelle, als den langwierigen Prozess von “Aus-der-Form-brechen-zusammenkleben-Anmalen”. Und obwohl die Sachen natürlich wesentlich realistischer aussehen (natürlich nur wenn man den beim “Aus-der-Form-brechen-zusammenkleben-Anmalen” alles möglichst richtig gemacht hat ;-)) als z.B. Lego, waren die Sachen eigentlich immer zu fragil und auch unbeweglich um damit zu spielen. Habe deshalb wohl insgesamt bisher eher nur so zwei bist drei Modelle zusammengebaut… BIS JETZT, denn die George-L.-Neuaufnahmen des Azetoniers werden keine reine 1 zu 1 Kopie der 3D Animationen aus Fuĝo sonder etwas (Trommelwirbel!) godzillaresker!!! Dafür habe ich gleich mal ein schönes(?) Flugzeugmodell besorgt:
2017 Irgendwann demnächst, nachdem ich das ganze “Aus-der-Form-brechen-zusammenkleben-Anmalen” hinter mir habe, können die Aufnahmen dann endlich(!) beginnen!
…der berühmte Pianist ist es her, das hier was passiert ist:
Ohne mich hier der einen oder der anderen Ausrede hinzugeben, ABER: Hinter den Kulissen ist einiges passiert, nur leider(?) nicht immer mit direktem Horizontalfilm-Sat1-Film-Film-Kram zu tun:
Am 31.10. (Halloween) hat JOHN CARPENTER (Halloween!) in London eines seiner ersten Konzerte in Europa überhaupt gegeben:
Der Meister selbst hat zwar den Großteil der musikalischen Darbietung der jungen Band (und seinem Sohn) überlassen, ABER! ABER!! Die Fülle an super Filmen (Halloween, The Fog, The Thing, Escape from New York, Big Trouble in little China und wirklich noch viele mehr) und deren exzellenten Filmmusiken wirkete auf mich in so einer komprimiereten 90 Minuten Vorstellung überwältigend. Und wer kann schon ein Set mit zwei solchen Knallern eröffnen?
Ich “glaube” ich hab bei der Musik zu Episode 3 (verflüchtigt: Fûgo) auch kräftig bei ihm geklaut mich auch ein bisschen von ihm insperieren lassen:
Zuviel will ich zwar noch nicht verraten, ABER auch die nächste Episode (gehorchend: “Zurück auf der Erde”) wird deutliche(?) Carpenter-Referenzen beinhalten!
Dazu ab jetzt hier wieder regelmäßig(!) mehr!
…bin ich grade quasi via Nerdcore drüber “gestolpert”:
Aus den YouTube-Kanalinfos:
BiTS ist ein aktuelles Kulturmagazin und erscheint jeden Mittwoch online.
Die Zeiten, in denen die Geek-Kultur nur eine Minderheit anzusprechen schien, sind vorbei. Fantasie und Technik, die beiden Grundpfeiler dieser Kultur, haben die Gesellschaftsstruktur des 21. Jahrhunderts wesentlich mitgeprägt.
Kino, Computerspiele, TV-Serien, Webkultur, Live-Events, Comics, Literatur – BiTS zeigt die geekige Welt in allen ihren Erscheinungsformen, greift aktuelle Trends auf und schlägt Brücken zwischen Mainstream- und Geek-Kultur. Kurz: BiTS liefert den allwöchentlichen Beweis dafür, wie weit die Geek-Kultur bereits zu einem festen Bestandteil unserer Alltagswelt geworden ist.
BiTS ist eine Koproduktion von La Générale de Production und ARTE.
Erinnert mich an irgendwas… da war doch was… irgendwas… ach ja!!!
…Oh-Ha! Dieser Sonntagsfahrer hat es finde ich in sich!!! “ACHTUNG Hier leben und spielen KINDER” ist irgendwie kein Satz, aber auch nicht nur ein Ein-Wort-Hinweis (so wie z.B. “Parkverbot”), dass auf der Straße und den links und recht an ihr gelegenen Büschen “KINDER” wohnen hoffe wage ich auch zu bezweifeln. In Niedersachsen (Sendegebiet von “radio ffn“) liegen weder Straße noch Gebüsche! Zu guter Letzt scheint das monatelange(?) Posieren(?) des Kindes in dem roten Warndreieck sein Spuren in Schulterbreite und Bein- bzw. Fußform hinterlassen zu haben!
Wer kann helfen?