Horizontalfilms’ Voicemail…

…ist jetzt, zumindest als vorläufige Version, fertig:

Bin leider im Moment, wer ist es nicht?, etwas erkältet, ich hoffe man hörts nicht all-zu-dolle. Fünfzehn Sekunden sind leider nur… FÜNFZEHN SEKUNDEN 😉 Egal wie schnell ich es versucht habe, die Zeile “If your are calling to report a Invasion from the Planet Aceton please call 1-800-ACETON.” hab’ ich nicht mehr untergekriegt.

Die eine oder der andere™ hat’s ja aber vielleicht schon rausgehört(?), ich habe noch eine Morse-Botschaft unter den Text gelegt “Call 1800ACETON to realize the acetonian world domination” 😀
Zusätzlich, als Reminizenz an Carpenters’ “They live“, habe ich die rückwärts(!) gesprochenen Phrasen “Obey / Marry / Consume / Stay asleep / Reproduce / Do not question authoritiy” druntergelegt:

Verbesserungsvorschläge (ich finde die Angabe der Internetadresse immer noch nicht sooooo gut, vielleicht geht da doch noch was besseres?) bitte, bitte in die Kommentare!

Gif-Schleifen…

…die eine oder der andere™ hat ja eventuell meine Schwäche für die Schallplatte des Internets gif-Bilder bzw. -Animationen (u.a. hier, hier oder letztens hier) bemerkt. Grade als Schleife finde ich sowas besonders “hypnotisierend”(?!?!):

Quelle: Fuĝo

Quelle: Sur la planedo

Wenn jetzt die eine oder der andere™ denkt “Alter, welch’ GE-N-I-AL-E IDEE!!! Wahre Kunst! Horizontalfilm.de lebe hoch!!!” …äh… die Idee stammt leider nicht von mir 🙁 sondern (unter anderem?) von “Ensalada de lengua de pajaritos” (via Nerdcore). Am Besten finde ich den Adam-West-Batman mit der Bombe (“Es sind zwar Trinker, aber es sind auch Menschen, Robin!”)!!!

Thimbleweed Park Voicemail…

…hatte es ja letztens schon befürchtet: Der Anrufbeantworter-Text ist einfach zu lang 🙁

“This is the electronical voicemail of Horizontalfilm International. All of our representatives are currently busy. Rather than wasting your valuable time on hold, we would like to redirect you to www.horizontalfilm.de. If your are calling to report a Invasion from the Planet Aceton please call 1-800-ACETON. Thank you for calling and have a great day.”

Wäre jetzt mein gekürzter Vorschlag. Den Azeton-Teil würd’ ich gerne drin lassen da irgendwie(?) lustig(?!?). Jeskos Voschlag in den Kommentaren ist suuuuper, leider passen da weder die Worte “Aceton/Azeton”, “Horizontalfilm” noch “HFI”…

NACHTRAG: Sehe übrigens grade, dass Musik NICHT erlaubt ist 🙁

Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich den Jingle nicht trotzdem drunterlege… auch der NAme “Horizontalfilm International” entspricht strengenommen nicht der Vorgaben 😉

“Geister Geschichten”…

…ist laut diesem Internet™ ein Ableger der mir und vielleicht auch euch bekannteren “Gespenster Geschichten”. Letztens im Stilbruch die Ausgabe 80 abgegriffen:

“mit GRUSEL GARANTIE”?

Ob man sowas hätte einklagen können? Ob das vielleicht jemand gemacht hat und dadurch ab der Ausgabe 89 Schluss war?

Das Heft ist dann doch eher… nun ja…

…sensationell ist allerdings die rückseitig abgedruckte Werbung:

Beziehungsweise deren suuuuuper Beschreibung von Luc Orient:

“Luc Orient,
Freund der Außerirdischen,
kämpft für Eurokristall
und gegen die Feinde
der Menschheit”

?!?!? Wie geil ist das denn? Ich habe mich mehrfach verlesen und gedacht es geht um Eurokristalle und dachte schon “Mensch! Welch’ Weitblick der Autoren! 1983 schon den Euro vorausgesehen und ihn dann mit dem Anhängsel “-kristalle” gleich zukunftsfähig gemacht!

Den Text werde ich in abgewandelter Form für Kapitän Chestfield klauen interpretieren müssen:

Luc… …äh Zapp ... Kpt. Chesterfield,
Feind aller Außerirdischen,
kämpft für Eurokristalle
und gegen die Feinde
der Menschheit”

Thimbleweed Park III…

Oh-Oh™

Ich habe die Diskussion in dem “Thimbleweed Park”-FAQ jetzt doch ein bisschen regelmäßig verfolgt, da ich gehofft hatte Gott Ron Gilbert würde mir unseren Text abgsegnen (noch[!] nicht direkt passiert), da schreibt da irgendjemand (finde ich grade nicht), dass dieses Internet™ 1987 (in diesem Jahr wird die Handlung des Spiels stattfinden) noch gar nicht erfunden wurde!!!

Und, ein kurzer Blick in das immer Recht habende Internet und “Bautz!!!” Es stimmt! Was nun? Dieses Usenet™ scheint der Vorgänger dieses Internets™ zu sein und auch schon 1987 existiert zu haben…

…kann man/ihr/ich aus www.horizontalfilm.de irgenwie eine Usenet-“Sache” machen (ihr merkt, hier schreibt der Fachmann!)?

Wer war damals dabei und weiß es?

Norman?

Haare…

…für ein Modell für das von mir mit größtmöglichem Geheimnisskrämerei-Bohei versehenem “Migö”-Projekt. Dank für die gute Idee mit den Puppenhaaren, Paule!

“Migö? MIGÖ?? Häh?” Mag sich die eine oder der andere™ jetzt fragen… durchaus zu Recht! Es handelt sich nicht um die Migo aus dem Universum von H.P. Lovecraft, soviel will/kann ich hier schon verraten… apropros Hans Peter H.P. Lovecraft… ich fürchte nachdem ich der Esperanto-Underground(?)-Szene vor ein paar Jahren nur um Haaresbreite entkommen bin, muss ich jetzt feststellen, dass es in anderen Subkulturen(?) wohl genauso läuft… ein kleiner Zirkel von Leuten schart einen ebenfalls kleinen Zirkel von Leuten um sich… alles bezieht sich immer auf sich selbst bzw. es wird nur untereinander aufeinander referenziert… äh… wobei… eigentlich machen wir genau das Gleiche 😀

Hat jetzt zwar nur noch wenig mit der Kopfattrappe für Migö zu tun… der H.P.Pod(!)cast Literary Podast ist trotzdem sehr unterhaltsam die oben genannten Migo werden u.a. in Folge 74, 75 und 76 erwähnt.

Thimbleweed Park II…

…die eine oder der andere erinnert™ sich ja vielleicht noch an das neue alte Adventure “Thimbleweed Park”, welches u.a. Ron Gilbert (u.a. “Zak McKracken and the Alien Mindbenders”, “Maniac Manson”, “Indiana Jones and the Last Crusade: Das Graphic Adventure”, “The Secret of Monkey Island” & “Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge”) dieses Jahr veröffentlichen will:

Über Kickstarter konnte man das Spiel mitfinanzieren und ab einem bestimmten Betrag kann man für das Spiel eine Voice-Mail(? Nennt man das so?)-Ansage einsprechen, die dann wenn man im Spiel an einem Telefon eine Nummer wählt zu hören ist! Da konnte ich nicht nein sagen 😎

Und jetzt kommt ihr ins Spiel, wenn ihr mir helfen wollt!
Was soll da zu hören sein? Ideen, Vorschläge?

Hier meine Idee:

“This is the electronical voicemail of Horizontalfilm International. All of our representatives are currently busy making another episode of the world’s only Esperanto-speaking Sci-Fi series “La mortiga fugo la spako kaj tempo”. Rather than wasting your valuable time on hold, we would like to redirect you to www.horizontalfilm.de where you will find the lastest news about the process. If your are calling to report a Invasion from the Planet Aceton please call 1-800-ACETON. Thank you for calling and have a great day.”

Inspiriert durch MightyCall

Oh, lese grade, dass die Nachricht nicht länger als 15 Sekunden sein darf. Da ist der Text oben wohl etwas lang… da bewahrheitet sich mal wieder die alte Fernsehregel “Bist du noch so fleißig, werd’ nie länger als einsdreißig!” …äh …also irgendwie! Auch Musik scheint wohl nicht erlaubt, ob das mit dem Jingle ok ist habe ich mal erfragt.

7 Jahre…

…Horizontalfilm auf YouTube! Und das schon seit gestern!!!

Hier jetzt erstmal die knallharten Fakten:

3463 wiedeergegebende Minuten, 2587 Aufrufe, 23 Abonnenten & 16 Kommentare.

Die Top-4 Videos mit den meisten Klicks, siiiiiiiiind…

“Sur la Planedo” auf Platz 4…

…”Fuĝo” auf Platz 3…

…”La surplanediĝo” auf Platz 2…

…und auf Platz 1 (Trommelwirbel!):

Ein (wiederholtes?) Gucken lohnt sich immer 😉