Während hier der Jahrestag bisher meist einen selbstherrlichen Blick auf Urmelmetrik…äh… ULRMetrik (dazu später mehr ;-), einen kurzen (Jahres-)Rückblick und einen Blick auf das kommende Jahr bedeutete, will ich diesen runden Geburtstag doch dazu nutzen euch (aber auch mir selbst ;-)) noch einmal die schönsten, skurrilsten, witzigsten, gruseligsten etc. Kommentare, Videos, Links und Beiträge zu präsentieren!
“Die was findet wann nicht statt?” wird sich die eine oder der andere™ jetzt evtl. (hoffentlich?) fragen. Die “15 Second Horror Challange” ist (schon wieder) ein Filmwettbewerb in dem es, soweit ich das verstanden habe, darum geht einen “Horror”-Film in maximal 15 Sekunden zu erzählen.
das der Wettbewerb nächstes Jahr wieder stattfinden kann und ich
dann zum Einsendeschluss einen fünfzehnsekündigen Film fertig habe!
Jetzt die Fragen aller Fragen:
Ist es für euch schöner/besser/spannender/gruseliger/nervenaufreibender/ einenvölligwahnsinnigmachender, wenn ich Sachen über Projekte poste BEVOR die Filme fertig sind, oder wollt ihr lieber (völlig unvorein genommen?) erst die (Meister[?])Werke in eure YouTube-Abos(?)¹ “geballert” bekommen?
¹[EIGENWERBUNG=AN] Könnten übrigens, hüstel-hüstel, mehr sein! Hab ihr DEN Kanal ALLE schon abonniert??? [EIGENWERBUNG=AUS]
…von „La mortiga fuĝo tra spaco kaj tempo“ ist/war/sollte sein (auch für mich überraschend!): JESKO BEYER!
So zumindest verkündet es dieser Plakat(?)-Entwurf den ich kürzlich im umfangreichen HFI-SchuhkartonArchiv gefunden habe:
Schön auch, dass dieser „Entwurf“, trotz seiner kindgleichen Stiftführung, eigentlich alles beinhaltet, worauf es bei „La mortiga fuĝo tra spaco kaj tempo“ ankommt!
…die eine oder der andere hat es ja wahrscheinlich schon auf Horizontalfilms’ Twitter Account gesehen, Horizontalfilm ist beim “American Good Film Festival” leer ausgegangen.
“Hmmm, naja, das ist/war doch nicht so schlimm, bei DER harten Konkurrenz?” wird die eine oder der andere sagen…
…tja, genau das nagt dann doch etwas an mir, dass DAS hier der/die Gewinner*in ist:
Da war’s dann schon so, dass ich “Aber…aber…aber was ist denn aus ‘RULE 19’ geworden?” gedacht habe:
“lighting”? “camera MOVEMENT”?? “acting ability of its perfomers”????
Die Auswahl schien erst schwer, war dann aber durch zwei Regeln “Darf-nicht-länger-als -fünf-Minuten-sein” und “Als-Requisite-muss-irgendwo-eine-Kaffeetasse-zu-sehen-sein” doch ganz einfach.
…Good Film Festival?” wird sich die eine oder der andere™ nach dem letzten Eintrag jetzt vielleicht fragen. Bei der “Optimierung” des Horizontalfilmschen YouTube Kanals habe ich festgestellt, dass man jetzt auch auf YouTube #Hashtags zu Videos hinzufügen kann, wodurch diese wohl noch besser gefunden werden können… gesagt, getan! Wobei… welche #Hashtags wären für den Horizontalfilmschen Output passend? Tja… öhm… mal ganz doof #Esperanto ausgewählt, abgespeichert und diesen dann natürlich so sofort gesucht #googlemichselbst. Zuerst tiefste Enttäuschung:
“Wuuuuaaaas? Nicht gleich selbst das erste Suchergebniss???” Wie genau weiß ich zwar nicht mehr, aber ich bin dann auch der Seite des oben genannten “The American Good Film Festival” gelandet… und habe dann einen unsere Filme eingereicht (jajajajajajaja, das war sicherlich nicht 100% legitim, da die ja explizit “NEVER BEFORE SEEN” gefordert hatten, aber euer Burt Reynolds Schlitzohr No.1 hatte sich da was einfallen lassen…Fortsetzung folgt!
…zum “großen” Finale des “The American Good Film Festivals” haben ALLE Episoden englische Untertitel bekommen! Dank’ an Jesko für die großartige Unterstützung!
Es schein sich also (wahrscheinlich) wirklich um chinesische und nicht japanische (Manu, du hattest das ja auch schon vermutet!) Schriftzeichen zu handeln.
André und Jesko (Daaaaanke!) haben folgendes herausgefunden:
Jenseits der ganzen “Wer-entsorgt-2020-eine-umfangreiche-Vollerotik-VHS-Sammlung-die-er-vorher-offensichtlich-auf-chinesische-Soap-Folgen-Kasstten-überspielt-hat-und -warum-das-Ganze”-Frage bin ich fasziniert davon, dass es tatsächlich Sachen gibt, die man/ich in diesem Internet™ anscheinend nicht finden kann!
…die finale Episode der tödlichen Flucht durch Raum und Zeit:
“WIIIIII-HIIIIE?” oder “WAAAAA-HAAAAAS?” wird die eine oder/und der andere™ jetzt evtl. jetzt flüstern/wimmern/schreien (toben?)… “Jahrelang (über sechs um genauer zu sein) passiert hier nüscht und dann wird einem das große(?) Finale so vor in die Pantoffelkinos geworfen???”
Sorry. Ich hatte da viel überlegt, ausprobiert und dann doch alles wieder verworfen (weil nicht realisierbar, doch nicht gut, Corona etc.). Neee, Moment! Nicht alles! Ein, wie ich finde, gelungenes “Filmplakat” (nennt man bei einer Serienepisode wahrscheinlich eher nicht so?) existiert:
Im Zug der “Veröffentlichung” habe ich auch mal den mehr als stiefmütterlich behandelten YouTube-Kanal von Horizontalfilm auf Vordermann gebracht. Wichtige Punkte fehlen da zwar immer noch (Kanalinfo etc.) aber vielleicht hat da ja jemand von euch eine Idee, vielleicht fällt mir auch selbst noch was ein.
Da die letzte Episode schon fast sechs Jahre zurückliegt und “Zurück auf der Erde” jetzt auch nicht unbedingt alles auflöst, was in den letzten vier Episoden (und damit ACHT Jahren) in die Luft/auf die Leinwand geworfen wurde wieder einfängt, macht es vielleicht Sinn, wenn ihr euch das Ganze nochmal chronologisch anguckt?
Ach, wenn man/ich das ALLES am Stück anguckt kann man/ich schon etwas melancholisch(?) werden… was für eine lange Zeit, was für ein tolles Projekt! Was für tolle Freunde!
Musikalischer Wunschzettel für „La mortiga fugo tra spaco kaj tempo“:
Echter Frauengesang für die Titelmelodie (Peter) – Check!
Solaris-artige Orgel für den Anflug – Check!
Goblin-Imitat für die Flucht – Check!
Raumschiff-Enterprise Kampfmusik für Episode 4 – Check! Doktor Eibein für…. – Check!
Mehr verrate ich jetzt erstmal nicht…
Horizontalfilm.de benötigt wohl "Cookies" um korrekt zu funktionieren.
Ich gehe davon aus, dass das in Ordnung geht, ihr könnt die "Cookie"-Einstellungen aber ändern, falls ihr wollt: Cookie EinstellungenAkzeptieren
"Cookie"-Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.